Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der für

  • 1 der für diesen Fall zuständige Beamte

    der für diesen Fall zuständige Beamte

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > der für diesen Fall zuständige Beamte

  • 2 der für bankrott erklärt ist

    Универсальный немецко-русский словарь > der für bankrott erklärt ist

  • 3 der für ein Amt Vorgeschlagene

    - {nominee} người được chỉ định, người được bổ nhiệm, người được giới thiệu, người được đề cử

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der für ein Amt Vorgeschlagene

  • 4 Schutzpolymeranstrich, der für Verbesserung der Strahlungsumstände entfernt ist

    1. снимаемое защитное полимерное покрытие для улучшения радиационной обстановки

     

    снимаемое защитное полимерное покрытие для улучшения радиационной обстановки
    снимаемое защитное полимерное покрытие

    Защитное полимерное покрытие для улучшения радиационной обстановки, удаляемое с поверхности без ее нарушения.
    [ ГОСТ 19465-74]

    Тематики

    • покрытия для улучшения радиац. обстан.

    Синонимы

    EN

    • removable protective polymeric covering for the improvement of radioactivity situation

    DE

    • Schutzpolymeranstrich, der für Verbesserung der Strahlungsumstände entfernt ist

    FR

    • une couverture polymère de protection enlevée pour l’améliorations radioactives

    Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии > Schutzpolymeranstrich, der für Verbesserung der Strahlungsumstände entfernt ist

  • 5 Schutzpolymeranstrich, der fur die Verbesserung der Strahlungsumstände entfernt ist

    1. Снимаемое защитное полимерное покрытие для улучшения радиационной обстановки

    13. Снимаемое защитное полимерное покрытие для улучшения радиационной обстановки

    Снимаемое защитное полимерное покрытие

    D. Schutzpolymeranstrich, der fur die Verbesserung der Strahlungsumstände entfernt ist

    E. Removable protective polymeric covering for the improvement of radioactivity situation

    F. Une couverture polymère de protection enlevée pour l’amélioration des conditions radioactives

    (Введен дополнительно, Изм. № 1).

    Защитное полимерное покрытие для улучшения радиационной обстановки, удаляемое с поверхности без ее нарушения

    Источник: ГОСТ 19465-74: Покрытия полимерные защитные для улучшения радиационной обстановки. Термины и определения оригинал документа

    Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии > Schutzpolymeranstrich, der fur die Verbesserung der Strahlungsumstände entfernt ist

  • 6 Deckungsumfang der für den Betrieb abgeschlossenen Versicherungen

    Business german-english dictionary > Deckungsumfang der für den Betrieb abgeschlossenen Versicherungen

  • 7 Leistungsprämie der (für die) Belegschaft

    Business german-english dictionary > Leistungsprämie der (für die) Belegschaft

  • 8 während der (für die) Dauer des Prozesses

    während der (für die) Dauer des Prozesses
    during the pendency of a suit, pendente lite

    Business german-english dictionary > während der (für die) Dauer des Prozesses

  • 9 Konferenz der für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder

    construct. ARGEBAU

    Универсальный русско-немецкий словарь > Konferenz der für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder

  • 10 Liste der für Export verbotenen Waren

    список товаров, запрещённых для экспорта

    Deutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > Liste der für Export verbotenen Waren

  • 11 Liste der für das gemeinschaftliche Versandverfahren zuständigen Zollstellen

    ( COL)
    список таможенных организаций, отвечающих за процедуры отгрузки в странах Европейского сообщества

    Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business-und Banking-Wörterbuch > Liste der für das gemeinschaftliche Versandverfahren zuständigen Zollstellen

  • 12 Liste der für allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträge

    Универсальный русско-немецкий словарь > Liste der für allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträge

  • 13 Liste der für Export verbotenen Waren

    сущ.
    внеш.торг. список товаров, запрещённых для экспорта

    Универсальный немецко-русский словарь > Liste der für Export verbotenen Waren

  • 14 Zoneneiteilung der für Grundwasser

    сущ.
    горн. (Zoning) зональность подземных вод

    Универсальный немецко-русский словарь > Zoneneiteilung der für Grundwasser

  • 15 jd, der für eine Enzyklopädie kompiliert oder schreibt

    1. encyclopaedist Br.
    2. encyclopedist

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > jd, der für eine Enzyklopädie kompiliert oder schreibt

  • 16 für

    I prp (A)
    1. указывает на предназначенность для кого-л., чего-л.: для

    Bǘ cher für die Schǘ ler — кни́ги для уча́щихся

    ein L hrgang für nfänger — ку́рсы для начина́ющих

    Institt für Fr mdsprachen — институ́т иностра́нных языко́в

    etw. für sich beh lten*
    1) оставля́ть что-л. себе́
    2) сохраня́ть что-л. в та́йне [про себя́]
    2. за, ра́ди, во и́мя; в по́льзу; на стороне́

    für den Fr eden intreten* (s) — выступа́ть за мир

    für ine Id e kä́ mpfen — боро́ться за иде́ю

    sein L ben für j-s R ttung w gen — рискова́ть свое́й жи́знью во и́мя чьего́-л. спасе́ния

    für zwei ssen* — есть за двои́х

    für das verl rene ein n ues Buch besch ffen — доста́ть но́вую кни́гу вме́сто [взаме́н] поте́рянной

    Schritt für Schritt — шаг за ша́гом

    Mann für Mann — оди́н за други́м, по одному́

    Stück für Stück — кусо́к за куско́м, по куска́м, по частя́м; всё без исключе́ния

    Wort für Wort — сло́во в сло́во

    Nacht für Nacht — ка́ждую ночь

    Tag für Tag — день за днём, изо дня в день

    5. указывает на срок, на ограниченность во времени: на

    für ein Jahr — на́ год

    für d esmal — на э́тот раз

    ein für llemal! — раз и навсегда́!

    fürs rste — во-пе́рвых

    fürs nä́ chste — на ближа́йшее вре́мя, на пе́рвых пора́х

    6. указывает на цену, количество: за, на

    für inen Gr schen Hfe — дрожже́й на де́сять пфе́ннигов

    für ine Mark k ufen — купи́ть за [на] ма́рку

    für fünf Pers nen d cken — накры́ть стол на пять челове́к

    ein Saal für zwih ndert Pers nen — зал на две́сти челове́к

    7. указывает на средство против чего-л.: про́тив, от

    Mttel [Arzni] für K pfschmerzen — сре́дство [лека́рство] от головно́й бо́ли

    d ese Tr pfen sind gut für H sten — э́ти ка́пли хороши́ от [про́тив] ка́шля

    für sein lter ist das Kind sehr groß — для своего́ во́зраста ребё́нок о́чень ро́слый

    für inen usländer spricht er sehr gut Deutsch — для иностра́нца он о́чень хорошо́ говори́т по-неме́цки

    etw. für s ine Pflicht h lten* — счита́ть что-л. свои́м до́лгом
    für r chtig h lten* — счита́ть пра́вильным
    etw. für wahr n hmen* — счита́ть что-л. пра́вдой

    für j-n s rgen — забо́титься о ком-л.

    10.:

    was für ein [ine, ein] …?, was für …? — что за …?, како́й [кака́я, како́е, каки́е] …?

    was ist er für iner? разг. — кто он тако́й?, что он за пти́ца?

    was ermmer [auch] für bsichten h ben mag — каковы́ бы ни́ были его́ наме́рения

    (an und) für sich — сам [сама́, само́] по себе́; по существу́

    für nichts und w eder nichts — ни за что ни про что; ни за грош

    j der für sich — ка́ждый за себя́, ка́ждый сам по себе́

    d ese S che hat twas für sich — э́то де́ло име́ет свои́ преиму́щества, э́то де́ло сто́ящее

    das ist ine S che für sich — э́то де́ло осо́бое, э́то осо́бая статья́

    für sich all in w hnen — име́ть отде́льную кварти́ру [ко́мнату]

    ich für m ine Persn [min(en) Teil] — что каса́ется меня́

    das tä́ te ich für mein L ben gern разг. — э́то мне страсть как хо́чется сде́лать

    II adv:

    für und für высок. — постоя́нно, наве́чно

    Большой немецко-русский словарь > für

  • 17 der Raum

    - {footing} chỗ để chân, chỗ đứng, địa vị chắc chắn, vị trí chắc chắn, cơ sở chắc chắn, cơ sở quan hệ, vị trí trong quan hệ, sự được kết nạp, chân tường, chân cột, bệ, sự thay bàn chân cho bít tất - sự khâu bàn chân cho bít tất, vải để khâu bàn chân cho bít tất, sự cộng, tổng số - {nacelle} giỏ khí cầu, vỏ động cơ máy bay - {place} nơi, chỗ, địa điểm, địa phương, nhà, nơi ở, vị trí, địa vị, chỗ ngồi, chỗ thích đáng, chỗ thích hợp, chỗ làm, nhiệm vụ, cương vị, cấp bậc, thứ bậc, hạng, đoạn sách, đoạn bài nói, quảng trường - chỗ rộng có tên riêng ở trước), đoạn phố, thứ tự - {range} dãy, hàng, phạm vị, lĩnh vực, trình độ, loại, tầm, tầm đạn, tầm bay xa, tầm truyền đạt, sân tập bắn, lò bếp, bâi cỏ rộng, vùng - {room} buồng, phòng, cả phòng, căn nhà ở, cơ hội, khả năng, duyên cớ, lý do - {scope} phạm vi, tầm xa, dịp, nơi phát huy, chiều dài dây neo, tầm tên lửa, mục tiêu, mục đích, ý định - {space} không gian, không trung, khoảng không, khoảng, khoảng cách, khoảng cách chữ, phiến cách chữ = der weite Raum {expanse; expansion}+ = der freie Raum {blank; vacancy; way}+ = der leere Raum {vacuum; void}+ = der kleine Raum {cubicle}+ = Raum haben für {to admit}+ = der luftleere Raum {vacuum}+ = der unendliche Raum {the infinite}+ = mit freiem Raum darunter {with free space underneath}+ = der für etwas erforderliche Raum {berth}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Raum

  • 18 der Film

    - {feature} nét đặc biệt, điểm đặc trưng, nét mặt, bài đặc biệt, tranh biếm hoạ đặc biệt, tiết mục chủ chốt - {film} màng, mảng thuốc, phim, phim ảnh, phim xi nê, buổi chiếu bóng, vảy cá, màn sương mỏng, sợi nhỏ, tơ nhỏ - {motion picture} phim điện ảnh - {movie} rạp chiếu bóng, ngành phim ảnh, nghệ thuật phim xi nê - {moving picture} - {picture} bức tranh, bức ảnh, bức vẽ, chân dung, người giống hệt, hình ảnh hạnh phúc tương lai, hiện thân, điển hình, vật đẹp, cảnh đẹp, người đẹp, số nhiều) phim xi nê, cảnh ngộ, sự việc = im Film {on the screen}+ = der aktuelle Film {topical}+ = der schlechte Film {quickie}+ = der künstlerische Film {artistic film}+ = der geographische Film {travelogue}+ = der für jede Alter geeignete Film {G-rating}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Film

  • 19 für

    für, I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt einer andern: pro mit Abl. (z.B. für jmd. sterben, mori pro alqo: zwei Minen für etw. geben, duas minas dare pro alqa re: jmd. für tot wegtragen, alqm pro mortuo auferre). – loco alcis (an der Stelle jmds., z.B. calonum loco). – Bei den Verben »halten, ansehen, nehmen, ausgeben« usw. durch den bl. Akkusat., beim Passiv durch den bl. Nominat., z.B. jmd. für einen braven Mann halten, alqm virum bonum habere: er wird gehalten (gilt) für einen br. M., vir bonus habetur. – Bei Angaben des Wertes od. Preises [968] setzen die Lateiner bei allgemeinen Angaben, wie »für hoch, für gering« etc., für magni, maximi, pluris, plurimi, parvi, minoris, minimi, tanti etc., u. nach aestimare auch, nach den Verben des »Kaufens u. Verkaufens« nur die Ablative magno, permagno, plurimo, parvo, nihilo; hingegen bei bestimmten Angaben nur den Ablat. (z.B. für zwanzig Talente etw. kaufen, decem talentis emere alqd).

    II) zum Besten, für das Bedürfnis jmds.: pro) mit Abl. (doch nur in dem Falle, wenn sich contra od. adversus als Gegensatz denken läßt, da immer die Grundbedeutung »an jmds. Stelle« vorherrscht). – secundum mit Akk. (in Übereinstimmung mit, gemäß). – in usum od. gratiam alcis (für jmds. Nutzen, Vorteil, Gunsten). – ab alqo (von, auf der Seite jmds., z.B. testis a reo, Ggstz. testis in reum). – das Terrain war für den Feind, loca pro hoste fuerunt: er brachte vielerlei für unsere Sache vor, multa secundum causam nostram disputavit: für und gegen eine Sache sprechen, in utramque partem disputare. – für jmd. od. etw. sein, alci od. alci rei favere (jmd. od. etw. begünstigen); alci od. alci rei suffragari (durch seine Empfehlung unterstützen, befürworten); probare alqd (etwas billigen); suadere alqd (zu etwas raten); facere cumalqo. stare cum alqo u. ab alqo od. (übtr.) ab alqa re (auf jmds. Seite, Partei sein, es mit jmd. halten): es ist oder spricht etw. für den Gegner, alqd facit (stat) ab adversario;alqd stat cum adversario. – durch den bloßen Dativ, z.B. wir lernen nicht für die Schule, sondern für das Lehen, non scholae, sed vitae discimus.

    III) zu dem u. dem Endzweck: in mit Akk. (z.B. nullam pecuniam alci, nisi in rem militarem dare: u. alqm in id certamen legere). – ad mit Akk. bes. mit Akk. Gerundii (z.B. ea, quae ad proficiscendum pertinent,comparare: u. utilis, idoneus ad etc.).

    IV) auf den u. den Zeitpunkt: in mit Akk. (z.B. indutias in decem annos facere; u. solis defectiones in multos annospraedicere) – Auch durch den Genet., z.B. für 3 Monate Mehl mitnehmen, trium mensium molita cibaria sibi domo efferre.

    V) in bezug auf, gegen: in u. adversus mit Akk. (im freundlichen und feindlichen Sinne). – erga mit Akk. (im freundlichen Sinne). – ad mit Akk. (im feindlichen Sinne). – Liebe für jmd., amor in od. erga alqm: ein Mittel für etwas, remedium adversus (ad) alqd. – In vielen Fällen reicht jedoch nach der Grundbedeutung des Wortes, von dem »für« abhängig ist, ein bloßer Kasus zur Bezeichnung von »für« in dieser Beziehung hin, u. zwar der Genet. bes. bei Substantiven, z.B. Liebe für jmd., amoralcis: ein Mittel für die Furcht, remediumtimoris (auch timori). – Ferner steht ein bloßer Kasus nach Adjektiven, häufig der Dativ, wie nach »passend, tauglich« etc.: od. der Genet, z.B. eifrig für etwas, studiosus alcis rei. – endlich nach Verben, z.B. es schickt, geziemt sich für jmd., decet alqm.

    VI) nach Verhältnis, Maßgabe: pro. – Hier [969] tritt jedoch oft eine eigentümliche Wendung mit dem Pronom. relat. ein, z.B. für deine Einsicht, quae tua est prudentia od. quā es prudentiā (den Untersch. beider Konstr. s. »bei no. II, A, 4, a«). – Eine ebenso der latein. Sprache eigentümliche Wendung ist die mit ut (wie) mit esse u. elliptisch ohne esse, z.B. Alexander, ein für einen Ätoler beredter Mann, Alexander, vir ut inter Aetolos facundus: besonders für die jetzigen Sitten, praesertim ut nunc sunt mores. – Beim Komparativ steht bei Livius elliptisch quam pro, z.B. es wird ein für die Zahl der Streitenden zu heftiges Treffen geliefert, proelium atrocius quam pro numero pugnantium editur; wofür aber Cicero die volle Form wählt, z.B. eine Lehre, die, weil sie für das Erzeugnis eines Menschen zu wichtig zu sein schien, deshalb einer Gottheit zugeschrieben worden ist, quod praeceptum quia maius erat, quam ut ab homine esse videretur, idcirco assignatum est deo.

    VII) Besondere Wendungen: was für, s. was: fürs erste..., fürs andere etc., primum..., deinde etc. (s. erstens): Jahr für Jahr, Monat für Monat, Tag für Tag, quot annis, quot mensibus, quot diebus; omnibus annis etc. – für jetzt, in praesens (tempus); in praesenti; in praesentia: für (auf) einige Zeit, ad tempus. – ich für meinen Teil, ich für meine Person, d. i. was mich betrifft, equidem (bei Cicero immer nur mit der ersten Person verbunden). – für sich, d. i. a) ohne äußere Veranlassung: meā (tuā, suā etc.) sponte. ultro (den Untersch. s. »freiwillig Adv.«). – b) ohne Auftrag von seiten jmds. od. des Staates: meā (tuā, suā etc.) sponte; auctoritate suā; privato suo consilio. – c) ohne fremde Hilfe: per se; auch per se ipse; per se solus; meo (tuo, suo etc.) Marte (doch immer mit Rücksicht auf das Bild des Ausdrucks); suo nomine (auf eigenen Namen etc. = auf eigene Faust oder Hand, für seine Person, aus Privatrücksichten; verb. suo nomine atque arbitrio). – d) allein: solus; separatim (besonders, apart, z.B. Spiele gab er teils mit seinem Kollegen, teils für sich, ludos et cum collega et separatim edidit). – für sich leben, secum vivere.

    deutsch-lateinisches > für

  • 20 fur

    fūr, fūris, c. (φώρ), der Dieb, die Diebin, der Spitzbube, die Spitzbübin, I) eig.: non fur, sed ereptor, Cic.: non fur, sed raptor, Augustin.: fur thesaurarius, Plaut.: fur nocturnus, Cic.: mali fures, Hor.: fures provinciales, Plünderer der Provinzen, Vopisc.: manufesto fur es mihi, Plaut.: fures estis ambae, Plaut. – v. literar. Diebe, exclamat furem, non poëtam fabulam dedisse, Ter. eun. prol. 23: priscorum Catonisque verborum ineruditissimus fur (v. Sallust), Suet. gr. 15. – als Schimpfwort für Sklaven, Spitzbube, Schurke, Schalksknecht, Komik. u. Verg. (auch Cic. Tusc. 4, 48): manipulus furum, Ter. – II) übtr., die Raubbiene, Varro r. r. 3, 16, 19.

    lateinisch-deutsches > fur

См. также в других словарях:

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • DER SPIEGEL — Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gesalbte — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spiegel — Beschreibung Nachrichtenmagazin Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Hotzenplotz — ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die meisten Werke Preußlers …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Glöckner von Notre-Dame — (auch: Notre Dame von Paris, Originaltitel: Notre Dame de Paris) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802–1885). Im Mittelpunkt steht die aufwändig geschilderte Kathedrale Notre Dame de… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»